The snuff factory in Regensburg
Destination

The snuff factory in Regensburg

Exhibitions

Although tobacco has not been produced in the Regensburg snuff factory since 1998, it still smells pleasantly spicy.

Although tobacco has not been produced in the Regensburg snuff factory since 1998, it still smells pleasantly spicy. In the 200 years in which the production of "Schmalzler Franzl" ran at full speed, the scent has settled in the walls, wooden ceilings and barrels. Spread over three originally preserved rooms, guests get an impression of tobacco production, learn details about the company's history and the culture of snuff and can sample various flavours in the alchemist's kitchen. A little snuff tip: professionals take their left hand and elegantly spread their little finger and thumb.

Current information, admission prices and opening times can be found here.

Arrival
Regensburg snuff factory
Gesandtenstraße 3
93047 Regensburg
Next station
Regensburg Hbf (main station)

Our tip: Please make sure to check your train connection and the expected capacity before you start your journey.

More destinations

Von Coburg nach Rödental: Am Wegesrand warten dabei natürlich viele Biergärten und Bierkeller... Wo um das Jahr 1150 noch der Graf von Loon und Rieneck residierte, laufen heute viele junge Leute... Den früheren Bewohnern der Burg hat der weite Ausblick über das Altmühltal wahrscheinlich das... Schon im 16. Jahrhundert wusste man die Kunst der Oberammergauer Schnitzer zu schätzen. Heute kann... Die kleine oberbayerische Gemeinde Eichenau war lange in ganz Europa für ihre hochwertige Minze... Der Dreh von „Die drei Musketiere“ von 2011 fand zu zwei Dritteln in Bayern statt. Eine der... In der Schaukäserei der Sennerei Lehern können Sie den Profis bei der Herstellung von Allgäuer... Geheimtipp für Kunstbegeisterte: Mit der Villa Stuck schaffte sich Franz von Stuck eine gelungene... Kunsthistorie, Glasmalerei und Gartenkunst: Im Augsburger Dom und im angrenzenden Hofgarten gibt es... Auf den Spuren von Jules Verne gibt es hier längst vergessene Handwerkskünste und Technologien zu...